Nach Bund-Länder-Treffen: Karl Lauterbach will noch strengere Corona-Maßnahmen
Am Freitag haben Bund und Länder neue Corona-Maßnahmen getroffen, mit denen sie auf die drohende Omikron-Welle vorab reagieren. Ein richtiger und wichtiger Schritt für Gesundheitsminister Karl Lauterbach, doch es wird noch schärfere Maßnahmen brauchen.
Seit Wochen beobachtet Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach die internationale Entwicklung der neuesten und bestätigten Corona-Variante. Er zeigt sich besorgt über die Dynamik von Omikron und sucht nach passenden Lösungen, um mit entsprechenden Corona-Maßnahmen auf die drohende Gefahr zu reagieren.
Omikron-Lage in den USA
Beim Bund-Länder-Treffen sei "ein ganz wichtiger Schritt nach vorne" gemacht worden, wie der SPD-Politiker in der ARD-Sendung "Bericht aus Berlin" verkündet. Allerdings ist Lauterbach sich sicher: "(...)das wird nicht reichen, Omikron zu besiegen".
Lauterbach hat nämlich stets die internationale Lage im Blick und teilt seine Beobachtungen regelmäßig auf Twitter. So warnte er vor einigen Tagen vor der Entwicklung in den USA, die darauf hindeute, dass die Intensivstationen wieder überlastet werden könnten.
Die neuen Daten zu Omicron in den US geben eher Grund dafür, sich Sorgen um Ungeimpfte zu machen. In Boston, NY, Chicago steigen leider die Intensivbelegungen. Übertragbarkeit für uns noch unklar. https://t.co/nx00uzMR56
— Prof. Karl Lauterbach (@Karl_Lauterbach) January 9, 2022
Omikron-Lage in den UK
Die Lage in den UK deute darauf hin, dass auch Kinder stark von Omikron betroffen sind. Er appelliert daher dafür, dass in Schulen wieder eine Maskenpflicht herrschen soll und das dort regelmäßig getestet werden soll.
Die Daten aus UK zeigen bei Kindern erschreckende Werte. Da Omicron durch Masken gut abgewehrt werden kann sind Maskenpflicht in der Schule und regelmässiges Testen absolut notwendig. pic.twitter.com/z5LEo0LPr7
— Prof. Karl Lauterbach (@Karl_Lauterbach) January 8, 2022
Auch wegen dem Blick auf die internationale Lage haben Bund und Länder am Freitag neue Corona-Maßnahmen beschlossen und auch neue Quarantäneregeln eingeführt (mehr dazu im Video). Doch für Lauterbach sind dies nur erste Schritte in die richtige Richtung. Es brauche weitere strengere Maßnahmen, um Omikron zu besiegen.