Todesgerüchte um Trump: „Ich habe das nicht in diesem Ausmaß gehört“

Todesgerüchte um Trump: „Ich habe das nicht in diesem Ausmaß gehört“
© Bloomberg@gettyimages
Todesgerüchte um Trump: „Ich habe das nicht in diesem Ausmaß gehört“

Donald Trumps sechstägige Abwesenheit aus der Öffentlichkeit befeuerte wilde Online-Theorien über seinen Gesundheitszustand und veranlasste den US-Präsidenten, die Gerüchte öffentlich zurückzuweisen.

20 spannende Fakten über Donald Trump

Was mit ein paar leisen Andeutungen im Netz begann, entwickelte sich über das Labour-Day-Wochenende rasch zu einer viralen Welle.

Während Präsident Donald Trump – der zuvor eine sofortige Umsiedlung der Obdachlosen in Washington D.C. gefordert hatte – mehrere Tage lang nicht in der Öffentlichkeit erschien, kursierten Spekulationen über seinen Gesundheitszustand. Sogar falsche Behauptungen über seinen Tod begannen in den sozialen Medien zu trenden. Memes, Hashtags und verschwörungsgeladene Posts verbreiteten sich im Rekordtempo und unterhielten – und beunruhigten – Millionen, die sich fragten, was sich hinter den verschlossenen Türen des Weißen Hauses abspielte.

Das Gerede wurde schließlich zu laut, um es zu ignorieren, und der Präsident sah sich gezwungen, die Gerüchte bei einem Auftritt im Oval Office direkt anzusprechen.

Trumps langes Wochenende befeuerte Todesgerüchte

Laut Axios markierte Trumps Abwesenheit seine längste Pause von öffentlichen Auftritten seit seinem Amtsantritt.

Sechs Tage lang gab es keine Pressekonferenzen, keine Wahlkampfveranstaltungen und keine größeren Ankündigungen. Dieses Vakuum wurde schnell zum Nährboden für Spekulationen, zumal kürzlich veröffentlichte Fotos seine geschwollenen Knöchel und eine verletzte Hand zeigten. Schon bald füllten Verschwörungstheorien die Stille und behaupteten, es werde etwas vertuscht. Hashtags und vermeintliche „Hinweise“ im Netz entfachten virale Diskussionen auf Plattformen wie TikTok und X.

Zusätzlichen Zündstoff lieferten Trumps eigene Versuche, die Spekulationen über soziale Medien zu entkräften. Ein kurzer Golfauftritt und ein Beitrag auf Truth Social mit den Worten „NOCH NIE IN MEINEM LEBEN BESSER GEFÜHLT“ bremsten die Gerüchte nicht.

Als er schließlich wieder öffentlich auftrat, hatte sich das Ganze bereits zu einem Internet-Hoax ausgewachsen, mit Millionen von Memes und Suchanfragen, die sich darum drehten, ob der Präsident überhaupt noch am Leben sei. Wie Axios feststellte, „wuchsen haltlose Gerüchte über die Gesundheit des 79-jährigen Präsidenten mit Warp-Geschwindigkeit“ über das Feiertagswochenende.

Um den wachsenden Wirbel zu beenden, trat der Präsident schließlich wieder vor die Öffentlichkeit.

Trumps Antwort auf die viralen Gerüchte

Bei einer Pressekonferenz im Weißen Haus sprach Trump die Spekulationen direkt an. Auf Fragen von Journalisten reagierte er sowohl abweisend als auch amüsiert. Laut ABC News sagte er:

„Das habe ich nicht gehört… das ist ziemlich ernst.“

Er bestand darauf, dass er das gesamte Wochenende über beschäftigt gewesen sei, und verwies auf Golfpartien, Interviews und seine eigenen Beiträge auf Truth Social. Ein Reporter von Fox News fragte scherzhaft, wie er „am Wochenende erfahren habe, dass er tot sei“, worauf Trump erwiderte, er habe das „nicht in diesem Ausmaß gehört“.

Der Präsident nutzte den Moment auch, um die Berichterstattung über ihn mit der seines Vorgängers zu vergleichen. Er erklärte:

„Letzte Woche habe ich zahlreiche Pressekonferenzen abgehalten, alle erfolgreich. Und dann habe ich zwei Tage lang keine gemacht und sie sagten: ,Mit ihm stimmt etwas nicht.‘
[Der ehemalige US-Präsident Joe] Biden machte monatelang keine, man sah ihn nicht – und niemand sagte jemals, es sei irgendetwas mit ihm nicht in Ordnung.“

Trotz des Spekulationssturms lenkte Trump den Fokus schließlich zurück auf Politik und kündigte während derselben Pressekonferenz die Verlegung des Hauptquartiers von Space Command an.

Auch Interessant:

US-Comedian ändert Staatsbürgerschaft – wegen Donald Trump

Donald Trump steht in den Epstein-Akten: Er sei im Mai darüber informiert worden

Gesundheitsupdate vom Weißen Haus: Donald Trump leidet an chronischer Krankheit

Verwendete Quelle:

Axios: How Trump's quiet holiday weekend fueled a viral death hoax
ABC News: Donald Trump says he was unaware of viral social media rumours about his death

Aus dem Englischen übersetzt von Ohmymag